Anhand eines Musterbalkons wird gezeigt, wie begrenzter Raum und Material optimal genutzt werden kann, welche und wie viele Lebensmitteln auf einem Balkon produziert werden können und welche Kreisläufe im Sinne der Permakultur auch auf kleinstem Raum geschlossen werden können.
Käthe Görges hat im Anschluß an ein Studium der Biologie an der Ruhr-Universität Bochum Kunst und Kunstvermittlung an der TU Dortmund studiert. In ihrer Praxis bringt sie künstlerische Methoden mit ihrem Interesse für Themen wie Saatgutaktivismus, Selbstversorgung oder der Vermittlung von traditionen Handwerks- und Anbautechniken, die in einem auf Leistung und Effizienz getrimmten Gesellschaftssystems in Vergessenheit zu geraten drohen, zusammen. Das kann in Sammlungen, Dokumentationen und Objekten, genauso wie in Workshops und Vorträgen münden.